Spendenkonto
Die Kolleginnen und Kollegen befanden sich für 13 Wochen im Streik. Streiken kostet Geld. Für Flugblätter, Plakate und die Streikenden verzichten auf Schichtzuschläge und Sonderzahlungen. Deshalb haben wir ein Spendenkonto eingerichtet. Bitte mit dem Verwendungszweck "Charité-Streik" verbuchen.
Kontodaten:
Förderverein Solidarität in Arbeit & Gesellschaft (SOAG)
Konto-Nr. 166249
BLZ 410 500 95
bei der Sparkasse HammWichtige Termine:
Heraus zum 1. Mai
Gewerkschaftsdemonstration des DGB – 9 Uhr am Hackeschen Markt am Transparent "Tarifvertrag jetzt!", um 10 Uhr geht es los zum Brandenburger TorStreikstammtisch
jeden 1. Mittwoch im Monat
Nächstes Treffen am 2. Mai 2012 um 18 Uhr in der Jagowstraße 12 (S-Bhf. Bellevue/ U-Bhf. Hansaplatz)Kategorien
- Aktuelle Flugblätter (3)
- Fotos und Videos (12)
- Veranstaltungen (2)
- Verschiedenes (65)
Meistgeklickt
1. Mai Aktion Aufruf Betriebszeitung CFM Charité Damp demonstration Entlassung Flugblatt Gegengift Gegengift 3 Gegengift Nummer 2 Gegengift Nummer 3 Gewerkschaft Kiel Solidarität Solikomitee Streik Streikkurier Streikkurier 3 Streikkurier 4 Tarif Tarifverhandlung Tarifvertrag telekom VerhandlungDas Solidaritätskomitee auf Facebook
-
Schließe dich 4 anderen Abonnenten an
Kontakt
Mail: cfm.solikomitee@googlemail.com
Tel.: -0171-3495623 (Kati) -0178-6341257 (Sascha)
Links:
- charite-subcutan: Fotos der letzten CFM Soliveranstaltung
- Ver.di Homepage Berlin Brandenburg: Pressemitteilungen zu Charité und CFM
- Labournet zu CFM und Charité
- Website des Streiks der PsychotherapeutInnen in Ausbildung (PiA)
Schlagwort-Archive: demonstration
Aufruf zur Demonstration der Damp-Beschäftigten in Kiel am Samstag
Veröffentlicht unter Verschiedenes
Verschlagwortet mit Damp, demonstration, Entlassung, Kiel, Solidarität, Streik, Tarifvertrag
Heraus zum ersten Mai!
Liebe Kollegen und Kolleginnen, der Mai steht vor der Tür hurra. Der Frühling kommt. Das Leben scheint ein bisschen beschwingter, es wird wärmer. Der erste Mai ist ein Dienstag, die die ein wenig Glück hatten, konnten einen Brückentag dazwischen schieben. Alles ist schön.
Doch, wie wir uns alle erinnern, ist der erste Mai der Tag der Arbeit. Das heißt nicht, dass wir den ganzen Tag mit trockener Kehle hinter einen Lautsprecherwagen gehen, um uns heiser zu brüllen. Das heißt aber auch nicht, dass wir diesen Tag regelmäßig ignorieren können. Wir haben schmerzhaft erfahren was es heißt, wenn die in Generationen mühsam erkämpften Verbesserungen Stück um Stück wegbrechen. Genauer gesagt, weggebrochen werden, von Leuten, die sich für uns einen Dreck interessieren, von Menschen, für die wir reines Zahlenmaterial sind.
Liebe Leute, die Demonstration des DGB beginnt um 10:00 am Hackeschen Markt. Wir treffen uns ab 9:00 am CFM Transparent TARIFVERTRAG JETZT in der Nähe des Democars. Die ver.di-Jugend wird an diesem Tag auch eine Aktion gegen Rassismus und Intoleranz um 10 Uhr machen. Wir ziehen dann zum Brandenburger Tor. Dort findet die Abschlusskundgebung um 11:30 statt. Danach, weil das Leben ja auch schön ist, findet ein Kinder- und Familienfest statt. Falls der Trubel zu heftig wird: Der Tiergarten wartet schon auf euch. Wir sehen uns. Bolle
Den Aufruf des DGB findet Ihr hier: DGB-Aufruf
Aufruf der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg: Aufruf DGB-Jugend Berlin-Brandenburg
Veröffentlicht unter Verschiedenes
Verschlagwortet mit 1. Mai, Aufruf, demonstration, Gewerkschaft
Solidaritätserklärung des Solikomitees mit den Beschäftigten der Deutschen Telekom AG
Diese Solidaritätserklärung wurde am 24. 4. 12 auf einer Demonstration der warnstreikenden KollegInnen der Telekom verlesen: Solierklärung Telekom
Veröffentlicht unter Verschiedenes
Verschlagwortet mit demonstration, telekom